Ultraschall /
Farbduplexsonographie
RADIOLOGIE KW
RADIOLOGIE KW
Der Ultraschall (Sonographie) ist das weltweit am meisten genutzte bildgebende Verfahren in der gesamten medizinischen Diagnostik. Typische Anwendungsbeispiele sind die Früherkennung von z.B. Tumoren, Gallensteinen oder Gefäßerkrankungen. Letzteres geschieht mithilfe der Farbduplexsonographie, einer speziellen Form des Ultraschalls zur Untersuchung von Blutflüssen. Durch die Farbduplexsonographie können durch den Dopplereffekt chronische Verengungen von Gefäßen oder akute Durchblutungsstörungen rasch und schonend diagnostiziert werden.
Ultraschalldiagnostik funktioniert mittels Entsendung und Reflexion von Schallwellen, welche die unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften der verschiedenen Körperteile und Körperflüssigkeiten nutzen. Nach dem gleichen Prinzip orientiert sich die Fledermaus, ohne auf Tageslicht angewiesen zu sein. Das von körpereigenen Strukturen unterschiedlich reflektierte Echo wird abhängig von seiner Signalstärke in schwarz-weiß auf dem Bildschirm dargestellt. Bei der Farbduplexsonographie erfolgt zusätzlich eine farbige Darstellung des Blutflusses in Abhängigkeit von Flussrichtung und -geschwindigkeit.
15711 Königs Wusterhausen
Tel. 0 33 75 - 29 09 01
Fax 0 33 75 - 29 08 49
Röntgendiagnostik (ohne Termin)
Mammographie
Nuklearmedizin
Ultraschall / Farbduplex
Mo. | 8:00 - 17:00 Uhr |
Di. & Do. | 8:00 - 17:00 Uhr |
Mi. & Fr. | 8:00 - 13:00 Uhr |
Wir suchen Verstärkung!
MTRA oder MTA (m/w/d) für unsere BAG in Königs Wusterhausen
MFA oder Arztsekretär/in (m/w/d) für unsere BAG Radiologie KW
Bitte beachten Sie die STELLENANZEIGEN auf unserer Homepage.
Mit freundlichen Grüssen
Ihre RADIOLOGIE KW